Der Sooler Chor ist im Frühjahr 1999 entstanden beim Zusammenschluss des Frauenchors Sool (gegründet 1947) mit dem Glarner Singchreis. Der gemischte Chor zählt etwa 25 Mitglieder aus
verschiedenen Kantonsteilen und singt unter der Leitung von Verena An den Matten Hidber Lieder aus diversen Sparten: Volklieder aus aller Welt, Spirituals und Gospels, klassische Chorliteratur
etc.
Der Chor verfolgt keine ehrgeizigen Ziele, hat aber an mehreren Sängerfest-Wettbewerben schöne Auszeichnungen ersungen. Im Übrigen wird Wert gelegt auf einen guten Chorgeist und gekonnte
Aufführungen. Die Chorproben finden im Sooler Schulhaussaal jeweils am Freitag statt.
Der Hauptanlass des Vereins ist das alljährlich Mitte November im Schulhaus Sool stattfindende Kränzli.
Daneben gibt es je nach Gelegenheit Auftritte in den Kirchen in Schwanden, im Alters- und Pflegeheim, an Geburtstagsfeiern oder am Schwander Weihnachtsmarkt usw.
Zum Jahresprogramm gehört eine zwei- bis dreitägige Reise, üblicherweise innerhalb der Schweiz.
Mehr Informationen finden Sie auf der separaten Website des Sooler Chors: www.soolerchor.ch
Ärztefon Glarus Süd: 0844 55 66 55
24 Stunden x 365 Tage im Jahr für Notfälle in Glarus Süd
Gemeinde Glarus Süd: 058 611 91 11 / info@glarus-sued.ch
Info-Strassensperrungen Kanton Glarus:
0900 55 10 55 (Fr. 0.50 /Min) / www.gl.ch/strasseninfo